Manchmal stellt sich im Prozessverlauf trotz intensivstem Bemühen heraus, dass es für beide PartnerInnen (und vielleicht auch für das Wohl von Kindern) besser und gesünder ist getrennte Wege zu gehen.
Das ist eine sehr schmerzliche Erkenntnis für alle Beteiligten! Besonders wenn nur einer der beiden Ehepartner diese Entscheidung trifft und der andere damit nicht einverstanden ist. Neben dem emotionalen Schmerz, dem Zorn und dem Unverständnis ergeben sich viele neue Fragen: Fragen wirtschaftlicher, sorgerechtlicher und emotionaler Art.
Das ist eine äußerst sensible Phase, und eine professionelle und sachliche Begleitung kann hier zu großer Schadensbegrenzung und Vermeidung von traumatischen Verletzungen führen. Denn Wunden, die gar nicht erst entstehen, müssen später nicht geheilt werden!